Blog der RUCK-Akademie

Top 3-Platzierung für RUCK Akademie beim BEAUTY FORUM Stars Award 2023

Danke für die Unterstützung! Mit Ihren Stimmen hat es die RUCK Akademie bei den BEAUTY FORUM Stars Awards 2023 aufs Siegertreppchen geschafft. Ein toller Erfolg für unser Aus- und Weiterbildungsangebot. Lesen Sie mehr!

Erfahrungsaustausch und neue Erkenntnisse: Wundkongress an der RUCK Akademie

Komplexe Wunden besser verstehen und behandeln – das erhofften sich die rund 30 Teilnehmenden des Wundkongresses 2023. Neben informativen Fachvorträgen gab es ausreichend Raum zum Austausch von Erfahrungen aus der Praxis.

Berufswunsch Podologie: Was kostet die Ausbildung?

Wer sich um das Wohl der Füße kümmern und dabei vor allem medizinisch-therapeutisch tätig sein möchte, für den ist eine Podologie-Ausbildung genau das Richtige. Wie hoch sind die Ausbildungskosten und welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?

Wir sind dabei! RUCK Akademie nominiert für begehrten Branchenaward

In diesem Jahr geht die RUCK Akademie ins Rennen um den begehrten BEAUTY FORUM Stars Award. Mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Webinaren wollen wir in der Kategorie „Aus- und Weiterbildung“ überzeugen. Jetzt abstimmen!

Jetzt durchstarten – mit einer Ausbildung zur Podologin/zum Podologen

Ob im Angestelltenverhältnis, als mobile:r Fußpfleger:in oder mit einer eigenen Praxis: Die Podologie-Ausbildung bietet beste berufliche Aussichten. Mehr Informationen zu Voraussetzungen, Dauer und Inhalten lesen Sie in diesem Blogbeitrag.

Podologieschule Glückauf! Ausflug zum Besucherbergwerk Neuenbürg

Nach der Corona-Pause war es wieder Zeit für einen Ausflug der Schule für Podologie Neuenbürg: 23 angehende Podolog:innen und zwei Lehrkräfte machten sich am 21. Juni auf den Weg, um das Besucherbergwerk Frischglück in Neuenbürg zu erkunden.

Quo vadis Podologie? Zukunftsvision für das Jahr 2030

Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten für das Berufsbild Podologie – das war das Thema einer zukunftsweisenden Podiumsdiskussion auf der BEAUTY Düsseldorf. Lesen Sie mehr und lernen Sie die Visionen für das Berufsbild 2030 kennen.

20 Jahre Podologengesetz – ein Blick zurück

Vor mehr als 20 Jahren trat das Podologengesetz in Kraft. Schon sein Großvater Hellmut Ruck senior setzte sich für eine geregelte Ausbildung in der Fußpflege ein. Mehr erzählt Samuel Ruck Im Interview.

iMDi! Podologie - darauf können Sie sich freuen!

Ob Fachprogramm, Beratungen in der RUCK Erlebniswelt oder der Austausch mit anderen Expert:innen – die „iMDi Podologie“ zeichnet sich durch ihr vielseitiges und individuell planbares Angebot aus. Ein Highlight: Die Abendveranstaltung in der GENUSS KULTUR.

„Zufriedene Kunden sind meine größte Motivation“ - Samuel Ruck übernimmt Leitungsposition

Januar 2023. Die Führungsspitze der HELLMUT RUCK GmbH erhält mit Samuel Ruck ein zweites „familiäres“ Standbein.

Alles neu: Einkaufserlebnis im RUCK-Onlineshop und neue Online-Bildungsplattform RUCK Akademie

Im neuen RUCK-Onlineshop und der neuen Online-Bildungsplattform RUCK Akademie gibt es viel Neues zu entdecken! Lesen Sie, wie Funktionen, Navigation und Inhalte verbessert wurden und warum es eine eigene Plattform gibt.

Kompaktes Wissen - Leitfaden Praxishygiene in neuer Auflage erschienen

In der 6. Auflage ist der Ratgeber "Praxishygiene – Ein Leitfaden für Podologie und Fußpflege" im Verlag HELLMUT RUCK erschienen. Das Thema Hygiene ist in der professionellen Fußpflege ein Dauerbrenner – und durch die Corona-Pandemie aktueller denn je.