Blog der RUCK-Akademie

20 Jahre Podologengesetz – ein Blick zurück
Vor mehr als 20 Jahren trat das Podologengesetz in Kraft. Schon sein Großvater Hellmut Ruck senior setzte sich für eine geregelte Ausbildung in der Fußpflege ein. Mehr erzählt Samuel Ruck Im Interview.

iMDi! Podologie - darauf können Sie sich freuen!
Ob Fachprogramm, Beratungen in der RUCK Erlebniswelt oder der Austausch mit anderen Expert:innen – die „iMDi Podologie“ zeichnet sich durch ihr vielseitiges und individuell planbares Angebot aus. Ein Highlight: Die Abendveranstaltung in der GENUSS KULTUR.

„Zufriedene Kunden sind meine größte Motivation“ - Samuel Ruck übernimmt Leitungsposition
Januar 2023. Die Führungsspitze der HELLMUT RUCK GmbH erhält mit Samuel Ruck ein zweites „familiäres“ Standbein.

Alles neu: Einkaufserlebnis im RUCK-Onlineshop und neue Online-Bildungsplattform RUCK Akademie
Im neuen RUCK-Onlineshop und der neuen Online-Bildungsplattform RUCK Akademie gibt es viel Neues zu entdecken! Lesen Sie, wie Funktionen, Navigation und Inhalte verbessert wurden und warum es eine eigene Plattform gibt.

Kompaktes Wissen - Leitfaden Praxishygiene in neuer Auflage erschienen
In der 6. Auflage ist der Ratgeber "Praxishygiene – Ein Leitfaden für Podologie und Fußpflege" im Verlag HELLMUT RUCK erschienen. Das Thema Hygiene ist in der professionellen Fußpflege ein Dauerbrenner – und durch die Corona-Pandemie aktueller denn je.

Start in einen Beruf mit Zukunft - Podologinnen in Teilzeit ausgebildet
Strahlende Gesichter an der RUCK Akademie in Neuenbürg. Drei Schülerinnen konnten an der Schule für Podologie erfolgreich ihren Abschluss zur staatlich anerkannten Podologin ablegen – und das zum ersten Mal im Rahmen einer Teilzeitausbildung.

Fortbildung mit Genuss - gelungene Premiere für "iMDi!" Veranstaltungen
Unter dem Motto „iMDi! - Im Dialog mit Experten“ standen an der RUCK Akademie vom 22.-23. Oktober der fachliche Austausch und das Networking im Vordergrund. Highlight außerhalb des Fachprogramms: Ein gemeinsames Abendessen mit Live-Musik und Cocktailbar.

Berufsbild Podologie – Eine gemeinsame Vision für die Zukunft
Auch heute ist die Diabetikerversorgung einer der wichtigsten Aufgabenbereiche der Podologie. Das Problem: Oftmals ist eine podologische Versorgung bei weitem nicht gewährleistet. Der Fachkräftemangel ist eines der großen aktuellen Themen.

Trotz Corona ein Krönchen – Erfolgreicher Abschluss für zehn Podologieschüler
Strahlende Gesichter an der Schule für Podologie in Neuenbürg: Zehn Schüler:innen beendeten am 30. März erfolgreich die Ausbildung zum staatlich anerkannten Podologen an der RUCK Akademie.

NEU: Online Kurse an der RUCK Akademie
Erfolgreicher Start: Seit Beginn des neuen Jahres bietet die RUCK Akademie in Neuenbürg auch Online Kurse an. Schon nach wenigen Wochen kann die Bildungseinrichtung der Hellmut Ruck GmbH eine positive Bilanz ziehen. Begeisterte Kunden und eine große Nac

Neue Arbeitsfelder für den Podologen: Wundkongress feiert Premiere
November 2020. Mit dem Wundkongress fand an der RUCK Akademie erstmals eine Veranstaltung statt, die sich ausschließlich mit dem Themenbereich „Wunden und Wundversorgung“ befasste. Das abwechslungsreiche Programm lockte am 8. und 9. Oktober rund 50 T

Zufriedene Kunden bei RUCK Experts & Family Weeks
August 2020. Der Erfolg der "RUCK Experts & Family Weeks" hat sich im August fortgesetzt. Mit der neuen Veranstaltungsreihe bietet die Hellmut Ruck GmbH ihren Kunden eine Alternative zur RUCK Hausmesse, die aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr ausf