Um unseren Shop in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktivieren.
Jetzt RUCK Akademie-Newsletter abonnieren und informiert bleiben!
Favoriten
Konto
Zurück zur Akademie
Mein Konto
Anmelden
oder
registrieren
Warenkorb
Ausbildung
Präsenzkurse
Webinare
Veranstaltungen
Blog
Über die RUCK Akademie
Podologieausbildung
Fußpflege-Ausbildung
Sektorale Heilpraktikerausbildung
Bildungswege
Podologie und Therapie
Existenzgründung
Hygiene
Die allgemeine podologische Behandlung
Spezielle podologische Behandlungsmaßnahmen
Behandlung von Risikopatienten
Podologische Techniken
Physikalische Therapien
Orthopädischer Druck- und Reibungsschutz
Fußpflege-Kosmetik und Wellness
Existenzgründung
Hygiene
Die kosmetische Fußpflege
Abgrenzung von podologischen Behandlungsmaßnahmen
Physikalische Angebote
Wellnessbehandlungen
Epilation/Depilation
Maniküre
Spezialbehandlungen Fußpflege
Orthopädischer Druck- und Reibungsschutz
Podologie und Therapie
Existenzgründung
Hygiene
Die allgemeine podologische Behandlung
Spezielle podologische Behandlungsmaßnahmen
Behandlung von Risikopatienten
Kommunikation und Compliance
Wundversorgung
Fußpflege, Kosmetik und Wellness
Existenzgründung
Hygiene
Die kosmetische Fußpflege
Abgrenzung von podologischen Behandlungsmaßnahmen
Kommunikation und Compliance
Spezialbehandlungen Fußpflege
Orthopädischer Druck- und Reibungsschutz
Diabetes Forum Neuenbürg
Vision & Mission
Die Geschichte der RUCK Akademie
Die Räumlichkeiten der RUCK Akademie
Unsere Dozent:innen
Hospitation an der Schule für Podologie
<
Zurück
Fußpflege, Kosmetik und Wellness im Überblick
Existenzgründung
Hygiene
Die kosmetische Fußpflege
Abgrenzung von podologischen Behandlungsmaßnahmen
Kommunikation und Compliance
Spezialbehandlungen Fußpflege
Orthopädischer Druck- und Reibungsschutz
Webinare
>
Fußpflege, Kosmetik und Wellness
Fußpflege, Kosmetik und Wellness
Filter
Name A-Z
Name Z-A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Topseller
Alle zurücksetzen
Bildungsweg Bezeichnung
RUCK Bildungsklassiker
peclavus®-Fachberater
Dauer
1,5 h
1,5h
1h
2 h
2h
Dozent
Anke Niederau
Elena Ruck
Elisabeth Prinz
Larissa Beck
Expertengrad
Einsteiger
Fortgeschritten
Fachbereich
Diabetes
Fußpflege
Kosmetik
Organisation und Management
Podologie
Fortbildungspunkte
1
2
Monatsfilter
Dezember
Februar
November
Oktober
Uhrzeit
14.30-16.00 Uhr
15.30-17.30 Uhr
15.30–17.30 Uhr
16.30-18.00 Uhr
17.00-18.00 Uhr
Voraussetzungen
Abgeschlossene Podologie Ausbildung
Erste Erfahrungen in Social Media
Keine Voraussetzungen erforderlich.
keine
Preis
Minimal
€
–
Maximal
€
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Webinare
Podologie und Therapie
Existenzgründung
Hygiene
Die allgemeine podologische Behandlung
Spezielle podologische Behandlungsmaßnahmen
Behandlung von Risikopatienten
Kommunikation und Compliance
Wundversorgung
Fußpflege, Kosmetik und Wellness
Existenzgründung
Hygiene
Die kosmetische Fußpflege
Abgrenzung von podologischen Behandlungsmaßnahmen
Kommunikation und Compliance
Spezialbehandlungen Fußpflege
Orthopädischer Druck- und Reibungsschutz
Name A-Z
Name Z-A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Topseller
Webinar
Fokus Kinderfuß
Webinar zur Entwicklung von Kinderfüßen – inkl. Deformitäten, Fußgymnastik und Schuhwerk.
Dauer: 1,5 h
Fortbildungspunkte: 1
42,49 €
Webinar
Nagelveränderungen
Kurstermin:
6.12.2023
Webinar zu Befunderhebung, Interpretationsformen und Lösungsansätzen für die praktische Arbeit.
Dauer: 2 h
Fortbildungspunkte: 2
42,49 €
Webinar
peclavus® – Naturkosmetik gezielt einsetzen
Kurstermin:
20.11.2023
Online Kurs zu Einsatz und Wirkung von Naturkosmetik. Inkl. peclavus®-Testset mit Produktauswahl.
18,50 €
Webinar
Social Media - Basiskurs
Basiskurs zu den Möglichkeiten, Produkte via Social Media zu präsentieren und Neukunden zu gewinnen.
Dauer: 1h
42,49 €
Webinar
Social Media erfolgreich für die eigene Praxis nutzen
Kurstermin:
21.02.2024
Praktische Tipps und Tricks für einen gelungenen Auftritt in Instagram und Facebook.
Dauer: 1,5h
42,49 €
Webinar
Unguis Incarnatus
Kurstermin:
07.12.2023
| Typ:
Webinar
Online Kurs zum eingewachsenen Nagel. Inkl. Fallbeispielen, Diagnostik und Behandlungsmethoden.
Dauer: 2h
Fortbildungspunkte: 2
42,49 €
Die Online-Bildungsplattform RUCK Akademie verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können.
Mehr Informationen
Ablehnen
Konfigurieren
✔ Alles akzeptieren