Um unseren Shop in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktivieren.
Jetzt exklusiven Platz bei unser 2-tätigen Veranstaltung „iMDi! Im Dialog mit Experten – Podologie“ sichern und von tollen Vorteilen profitieren!
Jetzt RUCK-Newsletter abonnieren und informiert bleiben!
Favoriten
Konto
Zurück zur Akademie
Mein Konto
Anmelden
oder
registrieren
Übersicht
Persönliches Profil
Adressen
Zahlungsarten
Bestellungen
Downloads
Datenschutzeinstellungen
Datenschutzeinstellungen
Warenkorb
Ausbildung
Präsenzkurse
Webinare
Veranstaltungen
Blog
Über die RUCK Akademie
Podologieausbildung
Fußpflege-Ausbildung
Sektorale Heilpraktikerausbildung
Bildungswege
Podologie und Therapie
Existenzgründung
Hygiene
Die allgemeine podologische Behandlung
Spezielle podologische Behandlungsmaßnahmen
Behandlung von Risikopatienten
Podologische Techniken
Physikalische Therapien
Orthopädischer Druck- und Reibungsschutz
Fußpflege-Kosmetik und Wellness
Existenzgründung
Hygiene
Die kosmetische Fußpflege
Abgrenzung von podologischen Behandlungsmaßnahmen
Physikalische Angebote
Wellnessbehandlungen
Epilation/Depilation
Maniküre
Spezialbehandlungen Fußpflege
Orthopädischer Druck- und Reibungsschutz
Podologie und Therapie
Existenzgründung
Hygiene
Die allgemeine podologische Behandlung
Spezielle podologische Behandlungsmaßnahmen
Behandlung von Risikopatienten
Kommunikation und Compliance
Wundversorgung
Fußpflege, Kosmetik und Wellness
Existenzgründung
Hygiene
Die kosmetische Fußpflege
Abgrenzung von podologischen Behandlungsmaßnahmen
Kommunikation und Compliance
Spezialbehandlungen Fußpflege
Orthopädischer Druck- und Reibungsschutz
RUCK Hausmesse
iMDi! Im Dialog mit Experten - Podologie
iMDi! Im Dialog mit Experten - Fußpflege & Kosmetik
Wundkongress
Diabetes Forum Neuenbürg
Expertentag A GREPPMAYR
Vision & Mission
Die Geschichte der RUCK Akademie
Die Räumlichkeiten der RUCK Akademie
Unsere Dozent:innen
Hospitation an der Schule für Podologie
<
Zurück
Spezielle podologische Behandlungsmaßnahmen im Überblick
Webinare
>
Podologie und Therapie
>
Spezielle podologische Behandlungsmaßnahmen
Spezielle podologische Behandlungsmaßnahmen
Filter
Name A-Z
Name Z-A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Topseller
Alle zurücksetzen
Hersteller
RUCK Akademie
Bildungsweg Bezeichnung
Diabetischer Fußexperte
Fußexperte in der Naturheilkunde
Orthopädie Fußspezialist
RUCK Bildungsklassiker
Dauer
1,5 h
1,5h
2 h
2h
6 Tage
Dozent
Anke Niederau
Christina Schäfer-Thaler
Dr. Peter Sieben
Elisabeth Prinz
Friederike Fütterer
Expertengrad
Einsteiger
Experte
Fortgeschritten
Fachbereich
Diabetes
Fußpflege
Podologie
Fortbildungspunkte
1
2
18
Im Preis enthalten
Dokumentation
Handout
Zertifikat
Kurstermin
28.03.2023
29.03.2023
6.12.2023
07.12.2023
06.07.-08.09.2023
09.02.-24.03.2023
Monatsfilter
August
Dezember
Februar
Juli
März
Oktober
September
Typ
Webinar
Uhrzeit
09.00-10.30 Uhr
12.00-13.30 Uhr
13.00 -16.00/17.30 Uhr
13.00 Uhr - 16.00/17.30 Uhr
13.00-15.00 Uhr
14.30-16.00 Uhr
15.30-17.00 Uhr
15.30-17.30 Uhr
15.30–17.30 Uhr
Voraussetzungen
Abgeschlossene Podologie Ausbildung
Grundkenntnisse in der Fußpflege
Keine Voraussetzungen erforderlich.
Podologie Ausbildung
Preis
Minimal
€
–
Maximal
€
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Webinare
Podologie und Therapie
Existenzgründung
Hygiene
Die allgemeine podologische Behandlung
Spezielle podologische Behandlungsmaßnahmen
Behandlung von Risikopatienten
Kommunikation und Compliance
Wundversorgung
Fußpflege, Kosmetik und Wellness
Existenzgründung
Hygiene
Die kosmetische Fußpflege
Abgrenzung von podologischen Behandlungsmaßnahmen
Kommunikation und Compliance
Spezialbehandlungen Fußpflege
Orthopädischer Druck- und Reibungsschutz
Name A-Z
Name Z-A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Topseller
Webinar
Fußbehandlung bei Diabetikern
Webinar zum diabetischen Fuß. Von der Pflege bis hin zu Tipps und Tricks der Druckentlastung.
Dauer: 1,5 h
Fortbildungspunkte: 2
42,49 €
Webinar
Hallux valgus - Fußveränderungen im Visier
Webinar zu Anatomie und Ursachen des Hallux – inkl. Behandlung und Folgen wie Nagelpilz, etc.
Dauer: 2 h
Fortbildungspunkte: 2
42,49 €
Webinar
Kryotherapie
Webinar zu aktuellen Therapiemöglichkeiten mit speziellen Geräten. Punktgenau und tiefenwirksam.
Dauer: 1,5 h
42,49 €
Webinar
Nagelveränderungen
Kurstermin:
28.03.2023
Webinar zu Befunderhebung, Interpretationsformen und Lösungsansätzen für die praktische Arbeit.
Dauer: 2 h
Fortbildungspunkte: 2
42,49 €
Webinar
Prüfungsvorbereitung für Zusatzqualifikation SHPP (Sektoraler Heilpraktiker Podologie)
Kurstermin:
09.02.-24.03.2023
Kursangebot für eine fundierte Vorbereitung – bietet bestmögliche Voraussetzungen für den Erfolg.
Dauer: 6 Tage
Fortbildungspunkte: 18
895,00 €
Webinar
Unguis Incarnatus
Kurstermin:
29.03.2023
Online Kurs zum eingewachsenen Nagel. Inkl. Fallbeispielen, Diagnostik und Behandlungsmethoden.
Dauer: 2h
Fortbildungspunkte: 1
42,49 €
Webinar
Vorfuß - Fußveränderungen im Visier
Online Kurs über die Anatomie des Vorfußes, Schmerzursachen, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten.
Dauer: 1,5h
Fortbildungspunkte: 2
42,49 €
Webinar
Warzen
Webinar zu den Ursachen und Erscheinungsbildern von Warzen, inkl. Behandlungsmöglichkeiten.
Dauer: 1,5h
Fortbildungspunkte: 1
42,49 €
Die Online-Bildungsplattform RUCK Akademie verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können.
Mehr Informationen
Ablehnen
Konfigurieren
Alles Cookies akzeptieren