Um unseren Shop in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktivieren.
Jetzt RUCK-Newsletter abonnieren und informiert bleiben!
Favoriten
Konto
Zurück zur Akademie
Mein Konto
Anmelden
oder
registrieren
Warenkorb
Ausbildung
Präsenzkurse
Webinare
Veranstaltungen
Blog
Über die RUCK Akademie
Podologieausbildung
Fußpflege-Ausbildung
Sektorale Heilpraktikerausbildung
Bildungswege
Podologie und Therapie
Existenzgründung
Hygiene
Die allgemeine podologische Behandlung
Spezielle podologische Behandlungsmaßnahmen
Behandlung von Risikopatienten
Podologische Techniken
Physikalische Therapien
Orthopädischer Druck- und Reibungsschutz
Fußpflege-Kosmetik und Wellness
Existenzgründung
Hygiene
Die kosmetische Fußpflege
Abgrenzung von podologischen Behandlungsmaßnahmen
Physikalische Angebote
Wellnessbehandlungen
Epilation/Depilation
Maniküre
Spezialbehandlungen Fußpflege
Orthopädischer Druck- und Reibungsschutz
Podologie und Therapie
Existenzgründung
Hygiene
Die allgemeine podologische Behandlung
Spezielle podologische Behandlungsmaßnahmen
Behandlung von Risikopatienten
Kommunikation und Compliance
Wundversorgung
Fußpflege, Kosmetik und Wellness
Existenzgründung
Hygiene
Die kosmetische Fußpflege
Abgrenzung von podologischen Behandlungsmaßnahmen
Kommunikation und Compliance
Spezialbehandlungen Fußpflege
Orthopädischer Druck- und Reibungsschutz
iMDi! Im Dialog mit Experten - Fußpflege & Kosmetik
Wundkongress
Diabetes Forum Neuenbürg
Vision & Mission
Die Geschichte der RUCK Akademie
Die Räumlichkeiten der RUCK Akademie
Unsere Dozent:innen
Hospitation an der Schule für Podologie
<
Zurück
Podologische Techniken im Überblick
Präsenzkurse
>
Podologie und Therapie
>
Podologische Techniken
Podologische Techniken
Filter
Name A-Z
Name Z-A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Topseller
Alle zurücksetzen
Hersteller
RUCK Akademie
Bildungsweg Bezeichnung
Nagelkorrektur Fußspezialist
Dauer
8,5 h
8h
Dozent
S. Seng
Expertengrad
Fortgeschritten
Fachbereich
Fußpflege
Podologie
Fortbildungspunkte
0
Im Preis enthalten
Frühstück
Getränke
Handout
Mittagessen
Verbrauchsmaterial
Zertifikat
Kurstermin
06.11.2023
07.11.2023
08.11.2023
Monatsfilter
November
Typ
Workshop
Uhrzeit
8.30-17.00 Uhr
8.30-17.30 Uhr
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in der Fußpflege
Vorkenntnisse im Setzen von Spangen sind von Vorteil
Vorkenntnisse im Setzen von Spangen und der Besuch des Kurses Nagelkorrektursystem GOLDSTADT professional Klebe- und Halbspange sind von Vorteil
Preis
Minimal
€
–
Maximal
€
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Präsenzkurse
Podologie und Therapie
Existenzgründung
Hygiene
Die allgemeine podologische Behandlung
Spezielle podologische Behandlungsmaßnahmen
Behandlung von Risikopatienten
Podologische Techniken
Physikalische Therapien
Orthopädischer Druck- und Reibungsschutz
Fußpflege-Kosmetik und Wellness
Existenzgründung
Hygiene
Die kosmetische Fußpflege
Abgrenzung von podologischen Behandlungsmaßnahmen
Physikalische Angebote
Wellnessbehandlungen
Epilation/Depilation
Maniküre
Spezialbehandlungen Fußpflege
Orthopädischer Druck- und Reibungsschutz
Name A-Z
Name Z-A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Topseller
Workshop
Akutspange ORTOGRIP professional
Kurstermin:
08.11.2023
Workshop zum Erlernen der richtigen Applikationstechnik der Korrekturspange ORTOGRIP professional.
Dauer: 8h
Fortbildungspunkte: 0
305,00 €
Workshop
Classic- und Vollspange GOLDSTADT professional
Kurstermin:
07.11.2023
Workshop zur Anfertigung von Vollspangen und der "klassischen" Variante mit individuellem Zuschnitt.
Dauer: 8,5 h
Fortbildungspunkte: 0
305,00 €
Workshop
Klebe- und Halbspange GOLDSTADT professional
Kurstermin:
06.11.2023
Basisworkshop zum Kennenlernen des breiten Einsatzgebiets unter einfachster Anwendung der Spange.
Dauer: 8,5 h
Fortbildungspunkte: 0
305,00 €
Die Online-Bildungsplattform RUCK Akademie verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können.
Mehr Informationen
Ablehnen
Konfigurieren
✔ Alles akzeptieren