Um unseren Shop in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktivieren.
RUCK Hausmesse am 12. Juli 2025 - Jetzt kostenfrei anmelden!
Jetzt
RUCK Akademie-Newsletter abonnieren
und 10 € Rabatt* sichern!
Onlineshop
Favoriten
Konto
Zurück zur Akademie
Ihr Konto
Anmelden
oder
Registrieren
RUCK
plus
Mehr erfahren
Warenkorb
Ausbildung
Präsenzkurse
Webinare
Lernvideos
Veranstaltungen
Blog
Über uns
Alles entdecken
Podologie-Ausbildung
Kosmetische Fußpflege-Ausbildung
Sektorale Heilpraktik Podologie
Podologie und Therapie
Podologie - ein modernes Berufsbild
Existenzgründung
Hygiene
Ergonomie
Die allgemeine podologische Behandlung
Spezielle podologische Behandlungsmaßnahmen
Behandlung von Risikopatienten
Podologische Techniken
Physikalische Therapien
Orthopädischer Druck- und Reibungsschutz
Fußpflege, Kosmetik und Wellness
Existenzgründung
Die kosmetische Fußpflege
Abgrenzung von podologischen Behandlungsmaßnahmen
Physikalische Angebote
Wellnessbehandlungen
Maniküre
Spezielle Pflegemaßnahmen Fußpflege
Orthopädischer Druck- und Reibungsschutz
Anatomie
Podologie und Therapie
Podologie - ein modernes Berufsbild
Existenzgründung
Hygiene
Ergonomie
Die allgemeine podologische Behandlung
Spezielle podologische Behandlungsmaßnahmen
Behandlung von Risikopatienten
Kommunikation und Compliance
Podologische Techniken
Physikalische Therapien
Fußpflege, Kosmetik und Wellness
Existenzgründung
Hygiene
Ergonomie
Die kosmetische Fußpflege
Abgrenzung von podologischen Behandlungsmaßnahmen
Kommunikation und Compliance
Wellnessbehandlungen
Epilation/Depilation
Spezialbehandlungen Fußpflege
Anatomie
Lernvideos Podologie und Therapie
Lernvideos Fußpflege, Kosmetik und Wellness
RUCK Hausmesse
Nagelkorrekturkongress
Diabetes Forum Neuenbürg
Warzen - Expertentage
Hühneraugen - Expertentage
Vision & Mission
Die Geschichte der RUCK Akademie
Die Räumlichkeiten der RUCK Akademie
Unsere Dozent:innen
Bewerbung Dozent:in
Schule für Podologie
<
Zurück
Spezielle podologische Behandlungsmaßnahmen im Überblick
Präsenzkurse
>
Podologie und Therapie
>
Spezielle podologische Behandlungsmaßnahmen
Spezielle podologische Behandlungsmaßnahmen
Filter
Name A-Z
Name Z-A
Preis aufsteigend
Erscheinungsdatum
Preis absteigend
Topseller
Alle zurücksetzen
Hersteller
RUCK Akademie
Bildungsweg Bezeichnung
Nagelkorrektur Fußspezialist
Podologe
Dauer
2 Tage je 8h
3 Tage
8,5 h
9 h
Dozent
Katarina Kandlen
Kerstin Schmid-Siklic
Simone Seng
Expertengrad
Experte
Fortgeschritten
Fachbereich
Fußpflege
Podologie
Fortbildungspunkte
8
9
10
25
Für wen ist der Kurs?
Podolog:innen
Im Preis enthalten
Dokumentation
Frühstück
Getränke
Handout
Mittagessen
Verbrauchsmaterial
Zertifikat
Kurstermin
15.05.2025
28.10.2025
28.11.2025
19.03.2026
31.07.2026
13.11.2026
16.04.2026 - 17.04.2026
22.07. - 24.07.2026
09.03.2026 - 11.03.2026
03.11. - 05.11.2026
15.10.2026 - 16.10.2026
Monatsfilter
April
Juli
Mai
März
November
Oktober
Typ
Präsenz Kurs
Workshop
Uhrzeit
08.30-16.30 Uhr
09.00 - 18.00 Uhr
09.00 - 18.00 Uhr
9.00-17.30 Uhr
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in der Fußpflege
Podologie-Ausbildung
Preis
Minimal
€
–
Maximal
€
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Präsenzkurse
Podologie und Therapie
Podologie - ein modernes Berufsbild
Existenzgründung
Hygiene
Ergonomie
Die allgemeine podologische Behandlung
Spezielle podologische Behandlungsmaßnahmen
Behandlung von Risikopatienten
Podologische Techniken
Physikalische Therapien
Orthopädischer Druck- und Reibungsschutz
Fußpflege, Kosmetik und Wellness
Existenzgründung
Die kosmetische Fußpflege
Abgrenzung von podologischen Behandlungsmaßnahmen
Physikalische Angebote
Wellnessbehandlungen
Maniküre
Spezielle Pflegemaßnahmen Fußpflege
Orthopädischer Druck- und Reibungsschutz
Anatomie
Name A-Z
Name Z-A
Preis aufsteigend
Erscheinungsdatum
Preis absteigend
Topseller
Workshop
Individualspange Ross-Fraser
Kurstermin:
28.11.2025
Workshop zum Erlernen der Ross-Fraser-Spange – die schmerzfreie Methode für die Nagelkorrektur.
Termin: 28.11.2025
Dauer: 2 Tage je 8h
Fortbildungspunkte: 9
305,00 €
Workshop
Nagelprothetik mit RUCK NAGELKORREKTUR
Kurstermin:
15.05.2025
| Typ:
Workshop
Workshop zum Erlernen der Nagelprothetik. Von der Spangen- bis zur Nageloberflächenversiegelung.
Termin: 15.05.2025
Dauer: 8,5 h
Fortbildungspunkte: 8
10% Rabatt mit RUCKplus
305,00 €
Workshop
Onkologische Kosmetik - Zusatzqualifikation
Kurstermin:
09.03.2026 - 11.03.2026
| Typ:
Workshop
Die Zusatzqualifikation „Onkologische Kosmetik“ dient zur Erweiterung Ihres beruflichen Umfelds bzw. der Spezialisierung im kosmetischen Bereich für Kunden, die aufgrund zytostatischer Haut- und Nagel-Nebenwirkungen durch eine Chemo- und oder Strahlentherapie betroffen sind oder waren. Bei einer Neuerkrankungsrate von derzeit jährlich 520.000 Menschen allein in Deutschland, sollte sich jeder Dienstleister im Bereich Podologie, Kosmetik und Fußpflege dieser Thematik annehmen. Zu Ihrer Tätigkeit, ergänzend den Krebspatienten psychologisch zu unterstützen, rundet die Balance-Beratung das Programm onkologische – Kosmetikerin ab. Die Fortbildung ist derzeit die renommierteste Weiterbildung in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Sie ist in Fachkreisen von Ärzt*innen und Dermatolog*innen anerkannt.
Termin: 09.03.2026 - 11.03.2026
Dauer: 3 Tage
Fortbildungspunkte: 25
10% Rabatt mit RUCKplus
900,00 €
Präsenz Kurs
Onkoped Onkologische Fußpflege
Kurstermin:
28.10.2025
| Typ:
Präsenz Kurs
Therapiebegleitende Behandlung während der Chemotherapie.
Termin: 28.10.2025
Dauer: 9 h
Fortbildungspunkte: 10
10% Rabatt mit RUCKplus
390,00 €
Zurück
×