Dozent/-in
Brunhilde Amann-Herzog

Physiotherapeutin mit Tätigkeit in Kliniken und Praxen. Zusatzqualifikationen: Manuelle Therapie, Funktionelle Bewegungslehre Klein-Vogelbach, Manuelle Lymphdrainage, Spiraldynamik-Ausbildung (Level Advanced in Zürich).

Dozentenübersicht
Kursbeschreibung
Ein ideales Zusatzkonzept für den sektoralen Heilpraktiker. Spiraldynamik® ist ein anatomisch begründetes Bewegungs- und Therapiekonzept, eine Gebrauchsanleitung für den eigenen Körper von Kopf bis Fuß. Bewegungsintelligenz ist lehr- und lernbar. Chronische Über- und Fehlbelastungen sind die Hauptursachen für Fußprobleme wie beispielsweise Knick-, Senk-, Spreizfuß oder Hallux valgus. In diesem Workshop lernen Sie alles über die geniale Konstruktion der Füße und wie Sie mit einfachen Methoden für eine lebenslange Stand- und Gangsicherheit sorgen können. Dieser Einführungskurs ist keine Anleitung zur therapeutischen Behandlung. Er dient der Selbsterfahrung und der Wissensbereicherung für Ihre Arbeit am Fuß. - Anatomisch begründetes Bewegungs- und Therapiekonzept - Stand- und Gangsicherheit/Chronische Über- und Fehlbelastbarkeit - Bewegungsintelligenz fördern und verbessern - Praxisorientierter Workshop mit Übungseinheiten
Inhalte:
  • Anatomisch begründetes Bewegungs- und Therapiekonzept
  • Stand- und Gangsicherheit/Chronische Über- und Fehlbelastbarkeit
  • Bewegungsintelligenz fördern und verbessern
  • Praxisorientierter Workshop mit Übungseinheiten
Bildungsweg Bezeichnung Fußexperte in der Naturheilkunde
Dauer 8h
Dozent Brunhilde Amann-Herzog
Expertengrad Experte
Fachbereich Fußpflege, Podologie
Fortbildungspunkte 0
Im Preis enthalten Dokumentation, Getränke, Imbiss, Mittagessen, Verbrauchsmaterial, Zertifikat
Monatsfilter September
Typ Workshop
Uhrzeit 9.00-17.30 Uhr
Voraussetzungen Ausbildung zum Fußpfleger oder Podologen, Grundkenntnisse im Bereich Anatomie sind von Vorteil
Kursbeschreibung
Ein ideales Zusatzkonzept für den sektoralen Heilpraktiker. Spiraldynamik® ist ein anatomisch begründetes Bewegungs- und Therapiekonzept, eine Gebrauchsanleitung für den eigenen Körper von Kopf bis Fuß. Bewegungsintelligenz ist lehr- und lernbar. Chronische Über- und Fehlbelastungen sind die Hauptursachen für Fußprobleme wie beispielsweise Knick-, Senk-, Spreizfuß oder Hallux valgus. In diesem Workshop lernen Sie alles über die geniale Konstruktion der Füße und wie Sie mit einfachen Methoden für eine lebenslange Stand- und Gangsicherheit sorgen können. Dieser Einführungskurs ist keine Anleitung zur therapeutischen Behandlung. Er dient der Selbsterfahrung und der Wissensbereicherung für Ihre Arbeit am Fuß. - Anatomisch begründetes Bewegungs- und Therapiekonzept - Stand- und Gangsicherheit/Chronische Über- und Fehlbelastbarkeit - Bewegungsintelligenz fördern und verbessern - Praxisorientierter Workshop mit Übungseinheiten
Inhalte:
  • Anatomisch begründetes Bewegungs- und Therapiekonzept
  • Stand- und Gangsicherheit/Chronische Über- und Fehlbelastbarkeit
  • Bewegungsintelligenz fördern und verbessern
  • Praxisorientierter Workshop mit Übungseinheiten
Bildungsweg Bezeichnung Fußexperte in der Naturheilkunde
Dauer 8h
Dozent Brunhilde Amann-Herzog
Expertengrad Experte
Fachbereich Fußpflege, Podologie
Fortbildungspunkte 0
Im Preis enthalten Dokumentation, Getränke, Imbiss, Mittagessen, Verbrauchsmaterial, Zertifikat
Monatsfilter September
Typ Workshop
Uhrzeit 9.00-17.30 Uhr
Voraussetzungen Ausbildung zum Fußpfleger oder Podologen, Grundkenntnisse im Bereich Anatomie sind von Vorteil

0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.