Dozent/-in
Mirjam Maier
Podologin SHPP
Podologin, Wundassistentin, Sektorale Heilpraktikerin und Fachkraft für Pädagogik. Aktuell arbeitet Frau Maier als Lehrkraft an der Schule für Podologie in Neuenbürg.
DozentenübersichtWorkshop zum fachgerechten Umgang mit Skalpell und Hohlmeißelklinge – essentiell für die Fußpflege.
Mehr erfahren > Mehr erfahren >295,00 €
inkl. USt.
Der fachgerechte Umgang mit Skalpell und Hohlmeißelklinge ist essentiell für die fußpflegerische Arbeit. Diese besonders schonende Form der Behandlung von Hyperkeratosen und Schwielen erfordert einen qualifizierten Umgang mit dem Instrumentarium und eine kompetente Unterweisung. Bei diesem Workshop werden Sie unter Anleitung die Technik gegenseitig erproben. Das Umsetzen in die praktische Arbeit wird für Sie durch diesen Kurs enorm erleichtert.
Bildungsweg Bezeichnung | RUCK Bildungsklassiker |
---|---|
Dauer | 7,5 h |
Dozent | Mirjam Maier |
Expertengrad | Fortgeschritten |
Fachbereich | Fußpflege, Podologie, Skalpelltechnik |
Im Preis enthalten | Frühstück, Getränke, Handout, Mittagessen, Verbrauchsmaterial, Zertifikat |
Monatsfilter | Juni |
Typ | Workshop |
Uhrzeit | 9.00-16.30 Uhr |
Voraussetzungen | Grundkenntnisse in der Fußpflege |
Der fachgerechte Umgang mit Skalpell und Hohlmeißelklinge ist essentiell für die fußpflegerische Arbeit. Diese besonders schonende Form der Behandlung von Hyperkeratosen und Schwielen erfordert einen qualifizierten Umgang mit dem Instrumentarium und eine kompetente Unterweisung. Bei diesem Workshop werden Sie unter Anleitung die Technik gegenseitig erproben. Das Umsetzen in die praktische Arbeit wird für Sie durch diesen Kurs enorm erleichtert.
Bildungsweg Bezeichnung | RUCK Bildungsklassiker |
---|---|
Dauer | 7,5 h |
Dozent | Mirjam Maier |
Expertengrad | Fortgeschritten |
Fachbereich | Fußpflege, Podologie, Skalpelltechnik |
Im Preis enthalten | Frühstück, Getränke, Handout, Mittagessen, Verbrauchsmaterial, Zertifikat |
Monatsfilter | Juni |
Typ | Workshop |
Uhrzeit | 9.00-16.30 Uhr |
Voraussetzungen | Grundkenntnisse in der Fußpflege |
S. Walch, 19.05.2025
Sehr empfehlenswert
Dieser Workshop ist sehr zu empfehlen. Genug Zeit für Theorie und Praxis. Alle Fragen wurden beantwortet. Die Dozentin ist sehr professionell, geduldig und empathisch. Alle meine bisher besuchten Veranstaltungen im Hause Ruck übertrafen stets meine Vorstellungen. Die Atmosphäre in den Ruck Gebäuden ist immer angenehm und man freut sich schon auf die nächste In-house Veranstaltung. Weiter so und großes Lob an das ganze Team.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Sie haben bereits ein Webinar oder Präsenzkurs an der RUCK Akademie besucht und möchten diesen bewerten, damit auch andere Teilnehmer:innen von Ihren Erfahrungen profitieren können? Dann würden wir uns über eine positive Bewertung freuen!
Wenn Sie Anregungen zu unseren Webinaren und Präsenzkursen haben oder allgemein Themen vermissen, in denen Sie sich gerne weiterbilden möchten, teilen Sie uns dies gerne über das unten stehende Kontaktformular mit.