Um unseren Shop in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktivieren.
Jetzt exklusiven Platz bei unser 2-tätigen Veranstaltung „iMDi! Im Dialog mit Experten – Podologie“ sichern und von tollen Vorteilen profitieren!
Jetzt RUCK-Newsletter abonnieren und informiert bleiben!
Favoriten
Konto
Zurück zur Akademie
Mein Konto
Anmelden
oder
registrieren
Übersicht
Persönliches Profil
Adressen
Zahlungsarten
Bestellungen
Downloads
Datenschutzeinstellungen
Datenschutzeinstellungen
Warenkorb
Ausbildung
Präsenzkurse
Webinare
Veranstaltungen
Blog
Über die RUCK Akademie
Podologieausbildung
Fußpflege-Ausbildung
Sektorale Heilpraktikerausbildung
Bildungswege
Podologie und Therapie
Existenzgründung
Hygiene
Die allgemeine podologische Behandlung
Spezielle podologische Behandlungsmaßnahmen
Behandlung von Risikopatienten
Podologische Techniken
Physikalische Therapien
Orthopädischer Druck- und Reibungsschutz
Fußpflege-Kosmetik und Wellness
Existenzgründung
Hygiene
Die kosmetische Fußpflege
Abgrenzung von podologischen Behandlungsmaßnahmen
Physikalische Angebote
Wellnessbehandlungen
Epilation/Depilation
Maniküre
Spezialbehandlungen Fußpflege
Orthopädischer Druck- und Reibungsschutz
Podologie und Therapie
Existenzgründung
Hygiene
Die allgemeine podologische Behandlung
Spezielle podologische Behandlungsmaßnahmen
Behandlung von Risikopatienten
Kommunikation und Compliance
Wundversorgung
Fußpflege, Kosmetik und Wellness
Existenzgründung
Hygiene
Die kosmetische Fußpflege
Abgrenzung von podologischen Behandlungsmaßnahmen
Kommunikation und Compliance
Spezialbehandlungen Fußpflege
Orthopädischer Druck- und Reibungsschutz
RUCK Hausmesse
iMDi! Im Dialog mit Experten - Podologie
iMDi! Im Dialog mit Experten - Fußpflege & Kosmetik
Wundkongress
Diabetes Forum Neuenbürg
Expertentag A GREPPMAYR
Vision & Mission
Die Geschichte der RUCK Akademie
Die Räumlichkeiten der RUCK Akademie
Unsere Dozent:innen
Hospitation an der Schule für Podologie
<
Zurück
Spezialbehandlungen Fußpflege im Überblick
Präsenzkurse
>
Fußpflege-Kosmetik und Wellness
>
Spezialbehandlungen Fußpflege
Spezialbehandlungen Fußpflege
Filter
Name A-Z
Name Z-A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Topseller
Alle zurücksetzen
Hersteller
RUCK Akademie
Bildungsweg Bezeichnung
Nagelkorrektur Fußspezialist
Praxis Manager
RUCK Bildungsklassiker
peclavus®-Fachberater
Dauer
1h
2h
7,5 h
7,5h
8,5 h
8h
Dozent
Anke Niederau
Barbara Greifeld-Wessels
Christina Schäfer-Thaler
Friederike Fütterer
Katarina Kandlen
Lisa Zeeb
S. Seng
Stefanie Seemann
Vanessa Hartmann
Expertengrad
Einsteiger
Fortgeschritten
Fachbereich
Fußpflege
Organisation und Management
Podologie
Fortbildungspunkte
0
1
4
Im Preis enthalten
Dokumentation
Frühstück
Getränke
Handout
Imbiss
Mittagessen
Verbrauchsmaterial
Zertifikat
Kurstermin
23.03.2023
29.03.2023
09.05.2023
16.05.2023
24.05.2023
25.05.2023
26.05.2023
21.07.2023
11.09.2023
25.09.2023
06.10.2023
26.10.2023
06.11.2023
07.11.2023
08.11.2023
07.12.2023
Monatsfilter
Dezember
Juli
Juni
Mai
März
November
Oktober
September
Typ
Präsenz Kurs
Webinar
Workshop
Uhrzeit
8.30-17.00 Uhr
8.30-17.00 Uhr
8.30-17.30 Uhr
9.00-16.30 Uhr
9.00-17.30 Uhr
15.30–17.30 Uhr
17.00–18.00 Uhr
Voraussetzungen
Abgeschlossene Podologie Ausbildung
Grundkenntnisse in der Fußpflege
Keine Voraussetzungen erforderlich.
Teilnahme am Basiskurs Fußpflege mit Naturkosmetik (Art.-Nr. 8964117)
Vorkenntnisse im Setzen von Spangen sind von Vorteil
Vorkenntnisse im Setzen von Spangen und der Besuch des Kurses Nagelkorrektursystem GOLDSTADT professional Klebe- und Halbspange sind von Vorteil
keine Vorkenntnisse erforderlich
Preis
Minimal
€
–
Maximal
€
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Präsenzkurse
Podologie und Therapie
Existenzgründung
Hygiene
Die allgemeine podologische Behandlung
Spezielle podologische Behandlungsmaßnahmen
Behandlung von Risikopatienten
Podologische Techniken
Physikalische Therapien
Orthopädischer Druck- und Reibungsschutz
Fußpflege-Kosmetik und Wellness
Existenzgründung
Hygiene
Die kosmetische Fußpflege
Abgrenzung von podologischen Behandlungsmaßnahmen
Physikalische Angebote
Wellnessbehandlungen
Epilation/Depilation
Maniküre
Spezialbehandlungen Fußpflege
Orthopädischer Druck- und Reibungsschutz
Name A-Z
Name Z-A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Topseller
Workshop
Akutspange ORTOGRIP professional
Kurstermin:
26.05.2023
Workshop zum Erlernen der richtigen Applikationstechnik der Korrekturspange ORTOGRIP professional.
Dauer: 8h
Fortbildungspunkte: 0
305,00 €
Workshop
Classic- und Vollspange GOLDSTADT professional
Kurstermin:
25.05.2023
Workshop zur Anfertigung von Vollspangen und der "klassischen" Variante mit individuellem Zuschnitt.
Dauer: 8,5 h
Fortbildungspunkte: 0
305,00 €
Präsenz Kurs
Clavus - das Hühnerauge
Vortrag über Ursachen, Arten und Behandlungsmöglichkeiten. Mit anschaulichen Praxisdemonstrationen.
Dauer: 7,5 h
Fortbildungspunkte: 4
225,01 €
Workshop
Klebe- und Halbspange GOLDSTADT professional
Kurstermin:
24.05.2023
Basisworkshop zum Kennenlernen des breiten Einsatzgebiets unter einfachster Anwendung der Spange.
Dauer: 8,5 h
Fortbildungspunkte: 0
305,00 €
Workshop
Nagelfalztamponaden
Kurstermin:
21.07.2023
Workshop vermittelt ganz praktisch die Methoden der Tamponade unter Aufsicht eines Experten.
Dauer: 7,5 h
Fortbildungspunkte: 0
255,01 €
Workshop
Nagelprothetik mit RUCK® NAGELKORREKTUR
Kurstermin:
16.05.2023
Workshop zum Erlernen der Nagelprothetik. Von der Spangen- bis zur Nageloberflächenversiegelung.
Dauer: 8,5 h
Fortbildungspunkte: 0
305,00 €
Präsenz Kurs
Naturkosmetik bei Fußerkrankungen
Folge-Vortrag zur Steigerung der Behandlungs- und Empfehlungssicherheit. Baut auf Basiskurs auf.
Dauer: 8,5 h
Fortbildungspunkte: 0
185,00 €
Workshop
Skalpelltechnik
Kurstermin:
09.05.2023
Workshop zum fachgerechten Umgang mit Skalpell und Hohlmeißelklinge – essentiell für die Fußpflege.
Dauer: 7,5h
Fortbildungspunkte: 0
265,00 €
Webinar
Unguis Incarnatus
Kurstermin:
29.03.2023
Online Kurs zum eingewachsenen Nagel. Inkl. Fallbeispielen, Diagnostik und Behandlungsmethoden.
Dauer: 2h
Fortbildungspunkte: 1
42,49 €
Präsenz Kurs
Warzen und Mykosen
Vortrag zu Theorie und Grundlagen sowie zu klassischen und fortschrittlichen Behandlungsmethoden.
Dauer: 7,5h
Fortbildungspunkte: 4
225,01 €
Webinar
Wohlfühlfaktoren im Studio
Kurstermin:
23.03.2023
Online Kurs zu den Faktoren des "Wohlfühlens". Inkl. wertvoller Tipps für die eigene Positionierung.
Dauer: 1h
Varianten ab
294,99 €
42,49 €
Die Online-Bildungsplattform RUCK Akademie verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können.
Mehr Informationen
Ablehnen
Konfigurieren
Alles Cookies akzeptieren