Dozent/-in
Anke Niederau

Ausgebildete Arzthelferin, Podologin und tätig als Dozentin für medizinische Fußpflege. Fortbildungen zum Thema "Reflexzonenarbeit am Fuß" und zur Diabetischen Fachpodologin DDG.

Dozentenübersicht
Kursbeschreibung
Veränderungen der Nageloberfläche, der Form oder der Farbe sind häufig Ausdruck und Symptom krankhafter Prozesse. Auch Nagelfalzveränderungen bedürfen einer genauen Abklärung. In diesem Online Kurs erklärt Anke Niederau die Befunderhebung und Interpretationsformen, sowie Lösungsansätze für die praktische Arbeit. Besonders berücksichtigt wird auch der diabetische Fuß mit seinen spezifischen Besonderheiten.
Inhalte:
  • Behandlung des verdickten Nagels
  • Nagelbettverhornungsstörungen
  • Nagelpilz und Krallennagel beim diabetischen Fußsyndrom
  • Hohlnagel
  • Eingewachsener Nagel
  • Nageltrauma - mit vielen Fallbeispiel-Bildern
Bildungsweg Bezeichnung RUCK Bildungsklassiker
Dauer 2 h
Dozent Anke Niederau
Expertengrad Fortgeschritten
Fachbereich Podologie
Fortbildungspunkte 2
Im Preis enthalten Dokumentation, Zertifikat
Monatsfilter März
Typ Webinar
Uhrzeit 15.30-17.30 Uhr
Voraussetzungen Keine Voraussetzungen erforderlich.
Kursbeschreibung
Veränderungen der Nageloberfläche, der Form oder der Farbe sind häufig Ausdruck und Symptom krankhafter Prozesse. Auch Nagelfalzveränderungen bedürfen einer genauen Abklärung. In diesem Online Kurs erklärt Anke Niederau die Befunderhebung und Interpretationsformen, sowie Lösungsansätze für die praktische Arbeit. Besonders berücksichtigt wird auch der diabetische Fuß mit seinen spezifischen Besonderheiten.
Inhalte:
  • Behandlung des verdickten Nagels
  • Nagelbettverhornungsstörungen
  • Nagelpilz und Krallennagel beim diabetischen Fußsyndrom
  • Hohlnagel
  • Eingewachsener Nagel
  • Nageltrauma - mit vielen Fallbeispiel-Bildern
Bildungsweg Bezeichnung RUCK Bildungsklassiker
Dauer 2 h
Dozent Anke Niederau
Expertengrad Fortgeschritten
Fachbereich Podologie
Fortbildungspunkte 2
Im Preis enthalten Dokumentation, Zertifikat
Monatsfilter März
Typ Webinar
Uhrzeit 15.30-17.30 Uhr
Voraussetzungen Keine Voraussetzungen erforderlich.

0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.