Spangenversiegelung, Ausgleich von Rillen und Deformitäten oder die Versiegelung der Nageloberfläche bei Verfärbungen von Holz- oder Mykose-Nägeln: es gibt zahlreiche Einsatzmöglichkeiten für die Nagelprothetik.
Dabei handelt es sich um ein leicht zu beherrschendes System: das Gel für den medizinischen oder kosmetischen Ersatz der Nagelplatte ist ein elastischer, lichthärtender 1-Phasen-Kunststoff, speziell entwickelt für die extreme Beanspruchung der Zehennägel. Er wird mit einer UV-Lampe ausgehärtet und bietet hervorragende Hafteigenschaften und Elastizität.
In diesem Workshop lernen Sie alles Wissenswerte zur Nagelprothetik und können in kleinen Gruppen gezielt üben.