Dozent/-in
Kerstin Skodell
Podologin SHPP

Frau Skodell ist ausgebildete Podologin DDG und Wundassistentin DDG. Daneben hat Sie Weiterbildungen als Fußreflexzonentherapeutin und sektoralen Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Podologie absolviert. Sie ist in eigener Podologie-Praxis tätig und Fachreferentin der AOK.

Dozentenübersicht
Was Sie erwartet

In diesem intensiven 1-tägigen Kurs lernen Podologen die neuesten Ansätze und Techniken der modernen Wundversorgung kennen. Der Kurs bietet eine praxisnahe Einführung in die Wundbehandlung, insbesondere bei diabetischen Füßen und anderen podologischen Herausforderungen. Neben theoretischen Grundlagen werden im praktischen Teil moderne Verbandsmaterialien und Pflegetechniken an realitätsnahen Beispielen angewendet. Ein besonderer Fokus liegt auf der Vermeidung von Infektionen und der optimalen Hygiene.

Dieser Kurs eignet sich ideal für Podologen, die ihre Kenntnisse auffrischen oder spezialisieren möchten.


 

Inhalte:
  • Theorie: Vermittlung aktueller Methoden der Wunddiagnostik und -behandlung.
  • Praxisteil: Anwendung moderner Verbands- und Pflegematerialien an Fallbeispielen.
  • Vertiefung: Spezialisierte Techniken zur Versorgung von diabetischen Füßen und Ulzera.
  • Hygiene und Mikrobiologie: Präventionsmaßnahmen gegen Infektionen.


 

Bildungsweg Bezeichnung Podologe
Dauer 7 h
Dozent Kerstin Skodell
Expertengrad Einsteiger
Fachbereich Podologie
Fortbildungspunkte 7
Im Preis enthalten Frühstück, Getränke, Handout, Mittagessen, Verbrauchsmaterial, Zertifikat
Monatsfilter Juli
Rabattfähig Ja
Typ Präsenz Kurs
Uhrzeit 9.00- 16.00 Uhr
Was Sie erwartet

In diesem intensiven 1-tägigen Kurs lernen Podologen die neuesten Ansätze und Techniken der modernen Wundversorgung kennen. Der Kurs bietet eine praxisnahe Einführung in die Wundbehandlung, insbesondere bei diabetischen Füßen und anderen podologischen Herausforderungen. Neben theoretischen Grundlagen werden im praktischen Teil moderne Verbandsmaterialien und Pflegetechniken an realitätsnahen Beispielen angewendet. Ein besonderer Fokus liegt auf der Vermeidung von Infektionen und der optimalen Hygiene.

Dieser Kurs eignet sich ideal für Podologen, die ihre Kenntnisse auffrischen oder spezialisieren möchten.


 

Inhalte:
  • Theorie: Vermittlung aktueller Methoden der Wunddiagnostik und -behandlung.
  • Praxisteil: Anwendung moderner Verbands- und Pflegematerialien an Fallbeispielen.
  • Vertiefung: Spezialisierte Techniken zur Versorgung von diabetischen Füßen und Ulzera.
  • Hygiene und Mikrobiologie: Präventionsmaßnahmen gegen Infektionen.


 

Bildungsweg Bezeichnung Podologe
Dauer 7 h
Dozent Kerstin Skodell
Expertengrad Einsteiger
Fachbereich Podologie
Fortbildungspunkte 7
Im Preis enthalten Frühstück, Getränke, Handout, Mittagessen, Verbrauchsmaterial, Zertifikat
Monatsfilter Juli
Rabattfähig Ja
Typ Präsenz Kurs
Uhrzeit 9.00- 16.00 Uhr

0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Geben Sie eine Bewertung ab

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kund:innen.


Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gerne.

Tom Hascher RUCK Akademie Kursmanagement

Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an
Kontaktformular
Schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
* hierbei handelt es sich um ein Pflichtfeld