Stabwechsel bei der HELLMUT RUCK GmbH

Zum 01. Juni 2019 hat Hellmut Ruck die alleinige Geschäftsführung an seinen Sohn Simeon übergeben. Beratend und in speziellen Funktionen bleibt er dem Unternehmen weiterhin erhalten. Seit seinem Firmeneintritt im Jahr 2008 hat Simeon Ruck bereits wichtige Meilensteine gesetzt. Der Firmenausbau, welcher Mitte des Jahres vollendet wird, trägt seine Handschrift und insbesondere das Konzept der neuen RUCK AKADEMIE zeigt seine Überzeugung für Innovationskultur.

Nach gut 44 Jahren zieht sich Hellmut Ruck aus der aktiven Geschäftsführung des Großhandelsunternehmens in Neuenbürg zurück und überträgt ab dem 01. Juni 2019 seinem Sohn Simeon die alleinige Geschäftsführung. Der Generationenwechsel war von langer Hand vorbereitet. Nach Abschluss seines betriebswirtschaftlichen Studiums übernahm Simeon Ruck bereits 2008 wichtige Funktionen im Unternehmen und trat 2017 mit in die Geschäftsführung ein.Der nahtlose Übergang zur Führungsrolle geschieht ohne Reibungsverluste und ist getragen von Simeon Rucks klarem Bekenntnis zu Innovationskultur und menschlichem Miteinander.

Senior-Chef Hellmut Ruck wird sich jedoch noch nicht vollständig vom Firmengeschehen verabschieden. Die Erfahrung vieler Jahre erfolgreicher Firmenpolitik sind ein Kapital, welches nicht brach liegen sollte. Auch weiterhin wird er in beratender Funktion zur Verfügung stehen. Sein Markenzeichen, die ganz persönliche Kundenbetreuung im Haus, wird er nach wie vor vertreten. Auch seine deutschlandweiten Schulungen an Fußpflege- und Podologieschulen werden in begrenztem Umfang beibehalten. Daneben bleibt ausreichend Zeit, um sich um Haus, Garten und nicht zuletzt um seine sechs Enkelkinder zu kümmern.

Ein Großprojekt der HELLMUT RUCK GmbH findet Mitte des Jahres seinen Abschluss. Der bestehende Firmenkomplex wurde durch einen Anbau großzügig und zukunftsorientiert erweitert. Eine wichtige Säule ist dabei die Erweiterung der Logistik- und Lagerkapazität. Bereits in Betrieb ist die komplett modernisierte Packstraße nach neuesten ergonomischen Gesichtspunkten. Hinzu kommen neue Büroflächen für die wachsende Belegschaft, die RUCK Genuss Kultur „Black Forest“ für das leibliche Wohl von Mitarbeitern und Gästen und eine spektakuläre Produkt-Erlebniswelt für die Kunden.

Ein weiterer Meilenstein war die Zusammenführung der Schule für Podologie und des Fortbildungsangebots der RUCK Seminare unter einem gemeinsamen Dach. Die neu gegründete RUCK AKADEMIE bietet eine innovative Struktur für unterschiedliche Bildungswege in Podologie, Fußpflege, Kosmetik und Wellness. Aus- und Fortbildung erhalten so an der RUCK AKADEMIE eine einzigartige neue Dimension.

Neue Wege gehen – das hat Tradition bei RUCK und wird mit dem Wechsel in der Führungsspitze seine konsequente Fortsetzung erhalten. Als ausgeprägtes Familienunternehmen steht die HELLMUT RUCK GmbH für Verantwortung gegenüber Mitarbeitern und Umwelt. Nachhaltigkeit und Gemeinschaftssinn sind keine Floskeln, sondern gelebte Inhalte.

Download: Pressetexte und -bilder

 

Ansprechpartner Presse

Petra Genthner:
e-Mail: petra.genthner@hellmut-ruck.de
fon: +49 (0) 7082 9442 286

Passende Produkte