Spendenlauf „Warme Füße in Sicht“ – RUCK unterstützt Karlsruher Projekt für Kinder und Jugendliche
Juni 2023. Mit einem Spendenlauf unter dem Motto „Warme Füße in Sicht“ startete die Sanierung des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe in die Endphase. Auch die HELLMUT RUCK GmbH beteiligte sich an der Aktion und spendete 500 Euro sowie drei peclavus Gewinner-Pakete für die Abschlussveranstaltung am 22. Juni am Friedrichsplatz.
Kinder und Jugendliche brauchen einen guten Ort, um in ihr Leben zu starten – ohne kalte Füße! Ein solcher Ort ist das Sybelcentrum in Karlsruhe. Das Zentrum bietet Jugendlichen und Kindern in schwierigen Lebensphasen gute Bildungschancen, Hilfe, Unterkunft und Schutz. Um einen Teil der Sanierungskosten des mehr als 100 Jahre alten Gebäudes decken zu können, sammelt das Projekt „Keine kalten Füße“ bereits seit 2017 Spenden.
Jeder Schritt zählt
Vom 23. Mai bis zum 22. Juni lud das Projektteam dazu ein, beim Spendenlauf „Warme Füße in Sicht“ mitzumachten. Petra Stümpfig-Bach, die in der Logistik des Familienunternehmens mit Sitz in Neuenbürg arbeitet, ließ sich das nicht nehmen und verfolgte eine ganze Woche lang ihre „Arbeitsschritte“ mit einer Tracking-App. Das Tagesziel von 10.000 Schritten erreichte sie beim Kommissionieren der Waren mit Leichtigkeit und legte dabei innerhalb von fünf Tagen stolze 35 Kilometer zurück.
Geschäftsführer Simeon Ruck stellte dafür eine Spendensumme in Höhe von 500 Euro bereit. „Kinder sind unsere Zukunft – es ist wichtig sie in schwierigen Zeiten zu unterstützen und auf ihrem Weg zu begleiten,“ hält er fest. „Auch bei uns – als Fachgroßhandel für Podologie, Fußpflege, Kosmetik und Wellness – dreht sich alles um die Füße,“ so Ruck weiter, „Umso besser hat das für uns zusammengepasst - eine tolle Aktion, die wir gerne unterstützen!“
Natürliche Fußpflegeprodukte für die Gewinner:innen
Bei weit über 30 Grad fand am Samstag, den 22. Juni 2023, ab 15 Uhr eine Abschlussveranstaltung zum Spendenlauf „Warme Füße in Sicht“ am Friedrichsplatz im Karlsruher Stadtzentrum statt. Auch der Schirmherr der Spendenkampagne „Keine kalten Füße“, OB Dr. Frank Mentrup, war vor Ort. Bei einem bunten Programm, begleitet von der Band „Jazz Lightyear“, wurden alle Teilnehmenden mit einer Urkunde geehrt, es gab Preise und Aktionen.
Elena Ruck gab als Vertreterin der HELLMUT RUCK GmbH die Spendensumme von 500 Euro bekannt und überreichte die drei Gewinner-Pakete mit Naturkosmetik von peclavus. „Als wir von dem Projekt gehört haben, waren wir direkt Feuer und Flamme, denn Füße bewegen uns auch,“ meinte die Social Media Managerin begeistert, „Mit den professionellen Fußpflegeprodukten unserer Eigenmarke peclavus sorgen wir seit mehr als 60 Jahren für schöne und gesunde Füße.“ Unter anderem durfte sich Simone Raatz, die als erfolgreiche Läuferin 2021 sogar den Berglauf-WM-Titel W45 erringen konnte, als Siegerin in der Kategorie „Höchste Kilometerzahl in der Disziplin Laufen“ über ein Fußpflege-Set freuen. Der „Trostpreis“ in Form von 18 Tuben peclavus PODOcare Fußcreme wärmend wurde dem Schwarzwaldverein Ortsgruppe Karlsruhe e.V. überreicht – für regelmäßige Pflege beim Laufen und Wandern ist bei den Mitgliedern in den nächsten Wochen damit gut gesorgt.
Spenden für das Wohl von Kindern und Jugendlichen
Die insgesamt 300 Teilnehmenden legten mehr als 51.000 Kilometer zurück – beim Spazierengehen, Joggen, Radfahren oder sogar auf dem Skateboard. Diese großartige Leistung wurde mit einer Spendensumme von über 28.000 Euro belohnt. Auch weiterhin sind Spenden möglich direkt auf das Spendenkonto der Heimstiftung Karlsruhe IBAN: DE22 660501010108257593 oder über Paypal: verwaltung@heimstiftung-karlsruhe.de (Verwendungszweck „Warme Füße in Sicht“).
Mehr Informationen zum Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe und zum Hilfsprojekt „Keine kalten Füße“