Schulausflug in die Antike
Am 25. Juli 2018 fand der alljährliche Ausflug der Schule für Podologie aus Neuenbürg statt. Schüler, Fachlehrer und die 2-köpfige Schulleitung machten sich auf den Weg nach Pforzheim, um den dortigen Gasometer zu besuchen. Eine Führung durch das weltgrößte 360° Panorama "ROM 312" sorgte bei allen Teilnehmern für große Begeisterung. Nach Abschluss der Führung gab es ein gemütliches Beisammensein im nahegelegenen Enzauen-Park.
Ein Besuchermagnet in Pforzheim war Ziel des diesjährligen Ausflugs der Schule für Podologie aus Neuenbürg am 25. Juli 2018. Im historischen Pforzheimer Gasometer wurde, unter sachkundiger Führung, das weltgrößte 360° Panorama "ROM 312" von Yadegar Asisi besichtigt. Auf verschiedenen Ebenen bis zur 15 m hohen Plattform zeigt es die prächtigste Kapitale der Antike im Jahr 312 n. Chr. in bestechender Bildqualität. Weit geht der Blick über die antike Millionenstadt und zeigt die ganze architektonische Pracht, untermalt vom Einzug Kaiser Konstantins mit Gefolge nach seinem Sieg über Maxentius.
Ausnahmslos alle waren begeistert von diesem einzigartigen Event. Nach Abschluss der Führung gab es noch ein gemütliches Beisammensein bei strahlendem Sonnenschein im nahegelegenen Enzauen-Park, sodaß auch das gastronomische Element nicht zu kurz kam.
Traditionell wurden Eintritt und Führungskosten von der HELLMUT RUCK GmbH übernommen, was von den Schülern mit einem herzlichen „Dankeschön“ an die Geschäftsführung gewürdigt wurde.
Download: Pressetexte und -bilder
Ansprechpartner Presse:
Petra Gayde - Mail: petra.gayde@hellmut-ruck.de | Tel. 07082 9442 286
Simeon Ruck - Mail: simeon.ruck@hellmut-ruck.de | Tel. 07082 9442 300