RUCK-Team feiert den 3. RUCK FREItag – auf den Spuren „Back to the RUCK's“
Die freie Zeit wurde von den Mitarbeitenden auf vielfältige Weise genutzt, alleine oder gemeinsam mit Familie und Freunden. Ob bei der Gartenpflege oder im Haushalt, einem Frühstück mit Kolleg:innen, einem ausgedehnten Waldspaziergang oder beim Spielen mit den Enkelkindern – jede:r konnte das tun, was sonst oft vernachlässigt wird.
Zeitreise durch die Unternehmensgeschichte
Am Nachmittag startete das Highlight des Tages: Eine Schnitzeljagd unter dem Motto „Back to the RUCK´s“. Treffpunkt und Ausgangspunkt der Tour war Müllers Event-Alm in Birkenfeld-Gräfenhausen. Dort wurden die Mitarbeitenden in zehn Gruppen aufgeteilt und mit Rucksäcken, Wasserflasche und einer Schatzkarte ausgestattet.
Und los ging es! Zu meistern war ein rund fünf Kilometer langer Rundweg, der vorbei an blühenden Feldern, durch den Wald, in die umliegenden Ortschaften hinein und wieder zurück, führte. Mithilfe der Schatzkarte galt es acht unterschiedliche QR-Codes zu finden: Hinter jedem Code versteckte sich eine Aufgabe, die sich um wichtige Stationen in der mehr als 95-jährigen Unternehmensgeschichte drehten.
Gesellige Atmosphäre „auf der Alm“ im Enzkreis
Gegen 17.30 Uhr fanden sich alle Gruppen wieder am Ausgangspunkt ein, wo sie mit erfrischenden Getränken und einem Aperitif begrüßt wurden. Die rustikale Almhütte, am Ortsrand gelegen und mit malerischem Blick auf die umliegenden Felder, bot den perfekten Rahmen für ein geselliges Zusammensein mit gemeinsamem Abendessen. Rund 170 Mitarbeiter:innen waren vor Ort und genossen die gemütliche Atmosphäre.
In seiner Ansprache blickte Geschäftsführer Simeon Ruck zurück auf das vergangene Jahr und hob die gemeinsamen erreichten Erfolge hervor. Darunter das neue RUCK Online-Serviceportal, das den RUCK-Kund:innen rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche offen steht, die Einführung eines CRM-Systems und der direkte Markteintritt in Großbritannien als Fachgroßhandel mit Produkten „made in Germany“. „Darauf bin ich sehr stolz und möchte mich bei jedem einzelnen für seinen Einsatz bedanken,“ hielt Simeon Ruck fest, „Wir sind als Unternehmen auf einem sehr guten Weg und blicken positiv in die Zukunft.“
46 Jahre für RUCK: Ehrung von Brigitte Breiden
Ein ganz besonderer Moment war die Ehrung von Brigitte Breiden, die nach über 46 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand verabschiedet wurde. Als erste Auszubildende von Hellmut Ruck war sie nach einem Abstecher in die Gärtnereibranche zurückgekehrt und geblieben. In den 46 Jahren ihrer Betriebszugehörigkeit konnte sie den Wandel und das Wachstum des Unternehmens hautnah miterleben – vom Holzhaus in Langenbrand bis zum modernen Firmenkomplex auf der Neuenbürger Wilhelmshöhe. Ihre enge Verbindung zur Familie Ruck und ihr unermüdlicher Einsatz als Vertriebsmitarbeiterin wurde mit einer emotionalen Verabschiedung und Standing Ovations gewürdigt. „Ich bin dankbar für die schöne Zeit bei RUCK und freue mich nun auf meinen Ruhestand,“ sagte sie gerührt.
Die Schnitzeljagd fand ihren Abschluss mit der Auflösung der Fragen und einer Siegerehrung. Das Gewinnerteam durfte sich über einen gemeinsamen 500 Euro-Verzehrgutschein für das Betriebsrestaurant GENUSS KULTUR Black Forest freuen.
Kulinarischer Genuss und ausgelassene Feierlichkeiten
Wenig später wurde das Abendbuffet eröffnet. Die große Auswahl an köstlichen Salaten, Beilagen und Grillspezialitäten ließ keine Wünsche offen. Süße Leckereien vom Dessertbuffet und Kaffee rundeten das kulinarische Angebot ab. Eine Fotobox sorgte zwischendurch für Spaß und viele Erinnerungsfotos. Es war ein rundum gelungener Abend gefüllt mit guten Gesprächen, Freestyle Einlagen auf der Tanzfläche, vielen strahlenden Gesichtern und ausgelassener Feierstimmung bis spät in die Nacht.
Heute schon steht fest, dass es auch im nächsten Jahr wieder einen RUCK FREItag geben wird. Wie dieser genau aussieht? Seid gespannt!