Nicht verpassen! iMDi! Fußpflege & Kosmetik im September
Vom 15. bis 16. September 2023 lädt die RUCK Akademie ein nach Neuenbürg zur „iMDi! Im Dialog mit Experten“. Das Programm ist speziell zugeschnitten auf Beauty- und Fußpflegeprofis. Es erwarten Sie inspirierende Vorträge, spannende Workshops und ein anregender Austausch in entspannter Atmosphäre.
Ein Highlight ist die Abendveranstaltung mit viel Raum für Begegnung und Networking: Genießen Sie ein gemeinsames 3-Gänge-Menü im Restaurant GENUSS KULTUR Black Forest mit stimmungsvoller Live-Musik und leckeren Cocktails.
Darauf können Sie sich freuen
Bei den Fachvorträgen liegt der Fokus dieses Mal auf den Unternehmer:innen selbst. Einmal geht der Blick nach innen: Was verbirgt sich hinter dem Begriff Resilienz? Wie kann ich durch Achtsamkeit und mentale Stärke auch in stressigen Zeiten bestehen und meinen beruflichen Erfolg sicherstellen? Milena Federmann zeigt als Expertin für Stressbewältigung und mentale Gesundheit wie ein gesunder Umgang mit Stress funktionieren kann und welche Chancen daraus entstehen.
Die erfahrene Podologin und Kosmetikerin Petra Heiler richtet am zweiten Tag den Blick nach außen und stellt die Kundenbeziehung in den Mittelpunkt. Wie können Sie Ihre Kund:innen begeistern und eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen? Ein Perspektivenwechsel sorgt für neue Erkenntnisse, Tipps für ein selbstbewusstes Auftreten schaffen die Basis.
Abgerundet wird das Fachprogramm durch verschiedene Workshops, die in der RUCK-Erlebniswelt stattfinden.
Das Programm am 15. September
Vortrag: Resilienz – das Geheimnis innerer Stärke
Milena Federmann
Resilienz beschreibt die Fähigkeit auch in herausfordernden Zeiten widerstandsfähig zu bleiben. Sie ermöglicht es Rückschläge zu überwinden und gestärkt aus Herausforderungen hervorzugehen. Die Teilnehmenden erfahren, wie dies auch für sie möglich ist: Resilienz ist eine Fähigkeit, die jede:r lernen kann.
Vortrag: Emotionale Stressbewältigung, Achtsamkeit und mentale Stärke
Milena Federmann
In diesem Vortrag lernen die Teilnehmenden wo die eigenen Emotionen ihren Ursprung haben und welche Rolle die Kindheit dabei spielt. Es werden praktische Ansätze erkundet, um den Geist zu beruhigen, negative Gedankenmuster zu durchbrechen und letztlich eine widerstandsfähige und positive mentale Einstellung zu bekommen.
Workshops zum Mitmachen
- Vorstellung und Live-Demo Brow & Lash Styling by RefectoCil mit Wilfried Lindloff
- Für ein gesundes Arbeitsleben: Samuel Ruck gibt Tipps zum ergonomischen Arbeiten
- Lernen Sie das modellierbare Nagelkorrektursystem BLUE LIGHT professionel im Workshop mit Iris Krauthäuser kennen
Das Programm am 16. September
Vortrag: Perspektivenwechsel – Fußpflege durch die Augen der Patient:innen sehen
Petra Heiler
Die Kundenbeziehung ist der Schlüssel zum beruflichen Erfolg! Lassen Sie sich ein auf einen Perspektivenwechsel und gewinnen Sie durch die Augen der Kund:innen neue Erkenntnisse: Wie können wir unsere Kund:innen besser verstehen? Und wie kann uns das dabei helfen, die richtigen Entscheidungen im Praxisalltag zu treffen? Gehen Sie gemeinsam mit der Dozentin diesen Fragen auf den Grund.
Vortrag: Selbstbewusst den Kund:innen gegenübertreten
Petra Heiler
Als Profi im Kosmetik- oder Fußpflegebereich ist ein souveränes und selbstsicheres Auftreten im Beruf selbstverständlich. Warum fällt es uns oft dennoch schwer? Die Dozentin gibt Denkanstöße und Anregungen für eine selbstbewusste Praxisführung, von der Sie selbst und Ihre Kund:innen profitieren: Sind Sie sich Ihrer selbst und ihrer Aufgaben bewusst? Was zeichnet Sie besonders aus und warum haben Ihre Kund:innen genau Sie ausgewählt?
Workshops zum Mitmachen
- Excellence Customer Service: Erfahren Sie im Workshop mit Verena Hartmann wie Sie Ihren Kund:innen das perfekte Behandlungserlebnis bieten
- Podologin Barbara Greifeld-Wessels zeigt Problemfälle und Behandlungserfolge mit den Naturkosmetikprodukten von peclavus
Sie sind Kosmetikerin oder Fußpflegerin? Dann sind Sie bei diesem Event genau richtig. Wir freuen uns auf Sie!