Neues Jahr, neue Chancen - Willkommen 2025
Liebe Kund:innen, liebe Leser:innen,
zunächst möchte ich Ihnen allen ein frohes neues Jahr wünschen und mich herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Treue bedanken. Wir haben viel erreicht – das wäre ohne Sie nicht möglich gewesen.
Lassen Sie uns heute gemeinsam auf die wichtigsten Ereignisse des Jahres zurückblicken und einen Ausblick auf die spannenden Projekte wagen, die uns 2025 erwarten!
Das barfuß Magazin – Ihr direkter Draht zu RUCK
Das neue RUCK Kundenmagazin barfuß feierte 2024 mit drei Ausgaben seine Premiere. Aktuelle Studien, Neuigkeiten aus dem Unternehmen, spannende Interviews und Fachbeiträge – die Resonanz auf die Inhalte war durchweg positiv. Daran wollen wir anknüpfen und das Magazin auch 2025 weiterführen. Um Ihnen noch mehr Flexibilität und Aktualität zu bieten, wird barfuß zukünftig als digitales Magazin erscheinen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter, um keine Ausgabe zu verpassen!
Neuausrichtung geglückt: Unser Kundenservice 2.0
Ein großes Projekt, das uns in den letzten Jahren begleitet hat, war die Umgestaltung des Servicebereiches. Der digitale Wandel spielt auch hier eine zentrale Rolle. Heute arbeitet unser Kundenservice so modern und effizient wie nie zuvor.
Das RUCK Rücksende- und Serviceportal, modernisierte Arbeitsräume, schlanke Prozesse und die exklusiven Vorteile der RUCKplus-Mitgliedschaft ermöglichten es uns 2024 mehr als 19.000 Servicevorgänge zu bearbeiten.
Gleichzeitig konnten wir die Durchlaufzeiten in der Werkstatt deutlich verkürzen.
Ein echter Gewinn für unsere Kund:innen!
Mit Bildung zum beruflichen Erfolg
Eines meiner persönlichen Highlights war der erste Nagelkorrekturkongress, der im September an der RUCK Akademie stattfand. Rund 70 Podolog:innen und Fußexpert:innen trafen sich in Neuenbürg, um sich auszutauschen und wertvolles Wissen im Fachgebiet der Orthonyxie zu erlangen. Ein spannendes Konzept, das die Korrektur eingewachsener und deformierter Zehennägel mit Hilfe von Nagelspangen in den Fokus stellt, und das auch 2025 fortgesetzt wird.
Die Anmeldung ist bereits möglich – sichern Sie sich schon jetzt Ihren Platz!
Erfolgreich ausgezeichnet: 1. Platz beim BEAUTY FORUM Stars Award
Die RUCK Akademie durfte 2024 einen besonderen Erfolg feiern: Mit Ihrer Unterstützung und Ihren Stimmen hat sie den 1. Platz in der Kategorie „Weiterbildung“ beim renommierten BEAUTY FORUM Stars Award erreicht. Insgesamt durften wir sogar in fünf Kategorien ganz oben auf dem Siegerpodest stehen. Ein herzliches Dankeschön nochmal an alle, die für uns abgestimmt haben!
Dazu kommen viele große und kleine Meilensteine: Nach dem erfolgreichen Relaunch erstrahlen die peclavus Serien wellness, hand und gentleman in neuem Glanz, der allererste peclavus Adventskalender mit 24 Überraschungen rund um die Fußgesundheit war ein voller Erfolg und das Team der RUCK Manufaktur meisterte den Umzug in ein neues Gebäude.
Worauf Sie sich im neuen Jahr freuen können
Vorhang auf für unsere Produktneuheit 2025
Schon lange arbeiten wir auf diesen Moment hin. Jetzt ist es endlich so weit: Wir stellen Ihnen eine bahnbrechende Neuentwicklung für den Fußpflegemarkt vor. Seien Sie gespannt auf eine Innovation, die neue Maßstäbe setzt und Ihren Arbeitsalltag revolutionieren wird.
Auf dem Weg in eine digitale Zukunft
Im November durfte ich an einer Veranstaltung zur Weiterentwicklung der Telematik-Infraktruktur (TI) in Berlin teilnehmen. Der inspirierende Austausch zeigte die große Bedeutung dieser Entwicklung für Podologie und Heilmittelberufe. Ich werde für Sie weiterhin am Ball bleiben, den Entwicklungsprozess begleiten und aktiv mitgestalten.
Mit unserer Praxisverwaltungssoftware pododesk richten wir uns gezielt auf diese digitale Zukunft aus. Die anwenderfreundliche Software ist speziell auf die Bedürfnisse in der Podologie und Fußpflege abgestimmt. Nach der erfolgreichen Einführung der Planmodelle werden wir pododesk 2025 konsequent weiterentwickeln und verbessern. Ein Feature, auf das Sie sich besonders freuen können: Ein digitales 3D-Fußmodell zur Anamnese. Eine Innovation, die einen deutlichen Mehrwert für Ihre Praxis bietet!
Los geht´s: Mit Zuversicht ins Jahr 2025
Veränderung ist allgegenwärtig, aber es gibt viele Gründe, positiv in die Zukunft zu schauen: Unsere Branche hat während der Corona-Pandemie bewiesen, dass sie unverzichtbar und systemrelevant ist. Die Fußversorgung bleibt eine essenzielle Säule der Gesundheitsvorsorge – insbesondere in einer zunehmend alternden Gesellschaft. Für Fachkräfte in der Podologie und Fußpflege bietet sie Stabilität und Sicherheit.
Jetzt ist es entscheidend, aktiv zu bleiben – den Beruf bekannt zu machen, Nachwuchskräfte zu gewinnen und die längst überfällige Gesetzesnovellierung voranzutreiben. Hier sind vor allem die Berufsverbände gefragt, um gemeinsam die Weichen für eine zukunftssichere Branche zu stellen.
„Die Zukunft gehört denen, die die Möglichkeiten erkennen, bevor sie offensichtlich werden.“ - Oscar Wilde
Mit diesem Gedanken blicken wir voller Tatendrang auf das neue Jahr!
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Simeon Ruck
Geschäftsführer der HELLMUT RUCK GmbH