Erfolgreiches Konzept: Ein Fahrrad von RUCK

Seit Jahresbeginn macht die HELLMUT RUCK GmbH ihren Mitarbeitern ein echtes Fitness-Angebot: Die rund 200 RUCK-Mitarbeiter haben die Möglichkeit, ihr eigenes „Dienstrad“ über die Firma zu leasen. Dabei kann das Fahrrad oder Pedelec frei und ganz nach den eigenen Wünschen ausgewählt werden (Hersteller, Marke und Bauweise). Vor allem die Pedelecs mit „elektrischem Rückenwind“ sind in vielen Fällen eine gute Alternative zum Auto. Das Beste: Die Mitarbeiter können das Fahrrad sowohl privat, also auch beruflich nutzen.

Die Bezahlung erfolgt bequem durch eine monatliche Gehaltsumwandlung, das heißt die monatliche Leasingrate wird direkt mit dem Bruttogehalt verrechnet. Wie bei einem Dienstwagen profitiert der Mitarbeiter so zusätzlich von steuerlichen Vorteilen. Die Höhe der Leasingrate hängt dabei von dem Preis des ausgewählten Fahrrad-Modells ab. Die monatlichen Kosten für eine Vollkaskoversicherung mit Top-Rundumschutz werden von der HELLMUT RUCK GmbH getragen.

 

Gesundheitsfördernd und umweltfreundlich

Mit diesem Angebot möchte die HELLMUT RUCK GmbH ganz bewusst einen aktiven Beitrag zur Gesundheit und zum Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter leisten. Die Kombination aus Bewegung und frischer Luft stärkt das Immunsystem, fördert die Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit und sorgt für ein besseres Körpergefühl. Ein Ausdauersport wie Fahrradfahren wirkt sich zudem positiv auf die Gehirnaktivität aus. Die gesteigerte Sauerstoffzufuhr des Gehirns erhöht die kognitiven Fähigkeiten, während die gleichmäßigen Bewegungen beim Radeln für Entspannung sorgen. Unterm Strich heißt das auch: Gesündere, mehr motivierte und kreative Mitarbeiter! Davon sind die Geschäftsführer Simeon und Hellmut Ruck überzeugt.

Durch den Umstieg vom Auto aufs Fahrrad wird außerdem ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz und damit zu einer Verbesserung der Luftqualität geleistet.

 

Frische Luft statt Fitness-Studio

Das Leasingangebot wird bereits von einigen Mitarbeitern mit großer Begeisterung genutzt. Es ist die ideale Möglichkeit, um ohne Stress im Berufsverkehr und bei der Parkplatzsuche zum Arbeitsplatz zu kommen und gleichzeitig etwas für die Gesundheit zu tun.

„Das ist ein tolles Angebot! Mit dem Fahrradanhänger kann ich am Morgen erst noch meine kleine Tochter beim Kindergarten vorbeibringen und dann noch bis zur Firma weiterfahren. Durch die Bewegung an der frischen Luft fühle ich mich gleich richtig fit und kann dann mit Schwung in den Arbeitstag starten“, so das Feedback einer Mitarbeiterin.

 

Zum Hintergrund:

Seit 2012 ist das Dienstfahrrad dem Dienstauto steuerlich gleichgestellt (sog. „Dienstwagenprivileg“). Der Arbeitnehmer darf also mit dem Pedelec zur Arbeit fahren und nach Feierabend an den Badesee. Für die private Nutzung muß wie beim Dienstwagen 1 % des Listenpreises als geldwerter Vorteil versteuert werden. Als Dienstrad geeignet sind alle Fahrräder – auch Mountainbikes und Rennräder – oder die mit einem Elektromotor ausgestatteten Pedelecs.

 

Download: Pressetexte und -bilder

 

Ansprechpartner Presse:

Petra Gayde - Mail: petra.gayde@hellmut-ruck.de | Tel. 07082 9442 286

Passende Produkte